Direkt zum Hauptbereich

Packliste für Familienferien mit Fahrrad und Zelt


Wer mit der ganzen Familie mit Zelt und Velo unterwegs ist, muss einiges an Gepäck mitnehmen. Diese Packliste soll Orientierung geben, was man wo verstauen kann und wie viel Gepäck wirklich nötig ist.

Für die persönlichen Gegenstände sollte jeweils eine Sacoche (Fahrradtasche) reichen. Wenn jüngere Kinder mit dabei sind, lohnt es sich, für einen Teil des Gepäcks einen Veloanhänger zu nutzen, so dass die Fahrräder nicht zu schwer beladen werden müssen.

Nicht auf der Packliste sind die bequemen Hosen, Schuhe, Shirts etc., mit denen Du losfährst.

Und so wird gepackt:

Am Velo

1 x Trinkflasche
1 x Front-Fahrradtasche (für Portemonnaie, Handy, etc.)

Fahrradtasche (Sacoche; 1 pro Person)

5 x Unterwäsche
5 x Socken
3 x T-Shirt
2 x Sweatshirt
1 x lange Ersatzhose (oder Leggins)
1 x kurze Hose
1 x Regenjacke
1 x Regenhose
1 x Crocs oder Flip Flops
1 x Windstopper oder Faserpelz
1 x Pyjama
1 x Necessaire (Kulturbeutel) mit Zahnbürste, Zahnpasta, Duschmittel, Medikamenten etc.

Anhänger

Badetasche

Pro Person:
1 x Badeanzug
1 x Badetuch
1 x Bei Bedarf: Schwimmhilfen, Taucherbrille, UV-Shirt

Kochen und essen

Einmal:
1 x Gas- oder Benzinkocher
1 x Gas-Ersatzpatrone oder Benzin für den Kocher
2 x Pfanne
1 x Picknickdecke
1 x Abwaschset: Spülmittel, Schwamm und 2 Küchentücher zum Abtrocknen
1 x Gewürz-Set: Salz, Pfeffer, Öl, Essig, bei Bedarf Aromat, Mayonnaise, Senf etc.
1 x Rüstbrett
1 x Sparschäler
1 x Schnitzer
1 x Feuerzeug
1 x Flaschenöffner (oder noch besser: Sackmesser)
1 x Grundnahrungsmittel: Pasta, Reis, Tomatensauce etc.
2 x Frischhaltebox für Lebensmittel

Pro Person: 
1 x Teller
1 x Becher
1 x Besteck-Set (Messer, Gabel, Löffel)

Schlafen

Einmal:
1 x Zelt(e), z.B Igluzelt mit genügend Schlafplätzen;

Pro Person: 
1 x Schlafsack
1 x Schlaf-Unterlage (z.B. Term-A-Rest)
1 x Stofftier (für die Kleinen)

Reparatur-Set

1 x Ersatzschlauch (je einer pro Radgrösse)
1 x Flickset (mit Imbusschlüssel, Schraubenschlüssel, Pneu-Flickzeug, Reifenheber, etc.)
1 x Fahrradpumpe


Mehr zum Thema in diesem Blog:

Hat Du Bemerkungen oder Fragen zu diesem Beitrag? Dann schreibe mit via Kommentarfeld!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Denali Nationalpark in Alaska

Nirgendwo lässt sich die Tierwelt Alaskas so unbeschwert erleben wie im Denali Nationalpark. Wer Glück hat, kann ausserdem einen Blick auf den 6190 Meter hohen Mount Denali (ehemals Mount McKinley) erhaschen, den höchsten Berg Nordamerikas. Dieser Beitrag beschreibt den Park und seine Möglichkeiten für Touristinnen und Touristen, die Alaska bereisen und den Park für ein paar Tage besuchen möchten und nicht für Bergsteiger oder Reisende, die mehrere Wochen in der Wildnis des Parks verbringen möchten. Was kann ich im Denali Nationalpark machen? Sehenswertes mit dem Pendelbus entdecken Auf der einzigen Strasse im Nationalpark verkehren Pendelbusse, die bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Besucherzentren anhalten. Das Ticket muss am Parkeingang gelöst werden und es lohnt sich, einen Platz für den ersten Abschnitt der Fahrt im Voraus zu reservieren. Infos und Preise findest Du auf der Webseite des Denali Nationalparks .  Reisende können den ganzen Tag im selben Bus ve...

Whittier - ein trostloser Ort bei den schönsten Gletschern Alaskas

Die Ortschaft Whittier wurde im 2. Weltkrieg als Militärbasis gegründet, und das sieht man ihr auch heute noch an: Dominiert wird das Ortsbild vom Buckner-Building , ein riesiger oberirdischer Bunker, der einst das grösste Gebäude in ganz Alaska war. 1966 wurde der Bau von der Armee aufgegeben und wird seither dem Zerfall überlassen. Heute ist in Whittier ein wichtiger Hafen für Fähren und Kreuzfahrtschiffe. Reisende gelangen von hier aus nicht nur nach Anchorage, sondern bis zum Denali Nationalpark . Zudem werden vom Hafen aus Touren zu den umliegenden Gletschern angeboten (dazu später mehr). Es gibt noch zwei weitere markante Gebäude in Whittier: Die Begich Towers bieten Apartments für alle, die in Whittier während der Saison (Mai bis Oktober) arbeiten. Das Inn at Whittier ist das Hotel vor Ort. Es wird als Zwei-Sterne-Hotel ausgewiesen, verfügt aber auch über ein Pool. Sehenswertes in Whittier Obwohl Whittier kaum Charme hat, lohnt sich ein kurzer Besuch. ...

Das Canso-Bomber-Wrack im Pacific Rim Nationalpark auf Vancouver Island

In den Wäldern des Pacific Rim Nationalparks südlich von Tofino auf Vancouver Island liegt das Wrack eines Canso Bombers der Royal Canadian Air Force: Das Wrack liegt mitten im Wald und ist über einen gut markierten, aber meist sehr sumpfigen Weg erreichbar. Die Nationalpark-Verantwortlichen  bringen an den Bäumen Bändel an, die, den Weg weisen.  Kurz vor Erreichen des Wracks sind Holzplanken ausgelegt, die das Wandern über den sumpfigen Boden erleichtern. Die Wanderung hin und zurück rund zwei Stunden . Gutes Schuhwerk ist wärmstens empfohlen. Der Einstige zur Wanderung ist nicht leicht zu finden. Ein kleines Flugzeug auf an einem Strommasten markiert den Startort der Wanderung. Da beim Einstige vom Pacific Rim Higway keine Parkplätze vorhanden sind, muss der ca. 500 Meter weiter nördlich gelegene untere  Parkplatz des Radar Hill benutzt werden. Der erste Teil der Wanderung führt dem Highway entlang. Dann folgen rund  dreihundert Meter über ...